Industrielle Räume für spezielle Fertigungsverfahren besitzen oft hohe Reinheitsstandards bzw. Sicherheitsbestimmungen und sind deshalb oft nur fürs Fachpersonal zugänglich. Ein Beispiel sind die Reinsträume des Zentrums für Nanophotonik an der TU Berlin, die bei der Herstellung und Charakterisierung von elektronischen und photonischen Bauelementen dienen. Diese Reinräume der Öffentlichkeit eindrucksvoll zu präsentieren ist eine echte Herausforderung. Gleichzeitig aber auch eine tolle Chance für den vielfältigen Einsatz von Panoramen. In Begleitung des Reinraum-Verantwortlichen fotografierte Tobi Bohn die Reinsträume und lieferte im Ergebnis direkt drei ausdruckstarke Präsentationsformen: im Panorama-Format, als Little Planet und als virtueller Rundgang. In Kombination stellt diese Anwendungsmöglichkeiten auch eine innovative Verbindung zwischen Print und Online her, und das erzielt einen enormen Mehrwert für jede Kampagne. Ein Motiv bietet somit viel Abwechslung und gleichzeitig einen hohen Wiedererkennungswert für die Kampagne!
Anwendungsbereich: Für Print, ebenso auch online, kann das Motiv als Querformat (Panorama) und Quadrat oder Hochformat (Little Planet) eingesetzt werden. Dann noch online als besonders Highlight der virtuelle Rundgang.
360° Panoramen sind außergewöhnlich, besonders das breite Panoramaformat zieht die ganze Aufmerksamkeit auf sich und lädt zum Entdecken ein. In nur einem Panoramabild kann zB das Unternehmen und seine Leistung/en aussagekräftig präsentiert werden. Komponenten wie u.a. Professionalität, Kreativität und Leidenschaft für 360° Panoramen sind fixe Bestandteile der Arbeit von Tobi Bohn.
Panorama-Beispiele:
Weitere spannende Arbeiten gibt´s im Portfolio: 360° Industrie Panorama
Little Planets eröffnen eine visuell beeindruckende Perspektive auf das zu fotografierende Motiv. Als Quadrat oder als Hochformat ist ein Planet ein perfektes Pendant zu dem breiten Panoramaformat.
Der Unterschied – und ein wichtiger Punkt in diesem Zusammenhang – ist die Lokation, manche Locations sehen zB als Planet super aus, wirken dafür aber als Panorama eher langweilig. Unser Panorama-Profi Tobi Bohn sieht das auf den ersten Blick und sucht die tatsächlich besten Standpunkte aus. Und garantieren so seinen Kunden außergewöhnliche Bildergebnisse.
Zu weiteren Little Planets geht´s hier entlang: 360° Little Planets
Das »klassische« Panorama dient als Grundlage für den virtuellen Rundgang.
Tobi Bohn: ““…wie meine Panoramen brauchen die Räume für virtuelle Touren erst mal keine besonderen Voraussetzungen. Richtig spannend wird’s natürlich immer dann, wenn ich in Räumen oder Locations fotografiere, die normalerweise nicht (für jeden) zugänglich sind. Oder die architektonisch besonders beeindruckend aussehen. Museen, Führungsetagen, Produktionsanlagen, einmalige Events, Backstage-Bereiche, Berggipfel, Südseestrände etc.“
Entdecken Sie die virtuellen Dimensionen des Reinraum in all seinen Facetten:
Weitere virtuelle Touren finden Sie hier: Virtuelle Rundgänge