Christian O. Bruch portraitierte EXPOSE Chefin Conny Oelker für die erst kürzlich neu erstellte EXPOSE Webseite. In den Online Medien erhielt das Portrait viel positives Feedback.
Diese Art von Aufnahmen wird mit einer bestimmten Technik umgesetzt, die der Fotograf u.a. auch für die Außendienstmitarbeiter von Nutricia einsetzte. Für genauere Informationen und einen Einblick in die Arbeitswelt von Christian O. Bruch, ließ sich der Portraitfotograf interviewen:
Das Portrait von Conny Oelker ist mit einer bestimmten Technik erstellt, kannst du uns mehr über diese Technik sagen?
Christian Bruch:“ Das ist eigentlich ein völlig einfacher Aufbau: Es gibt nur eine Lichtquelle für das Hauptmotiv. Das besondere liegt darin, dass man mit einer offenen Blende fotografiert. Das bedeutet, dass der Schärfenpunkt auf eine Stelle gelegt ist und es keine Tiefenschärfe bei dem Bild gibt.
Da man mit Hilfe von Licht, Linien und Schärfe den Blick des Betrachters lenken kann, so wurde mittels der Unschärfe der Blick des Betrachters auf den einzig scharfen Punkt gelenkt. Und das sind die Augen. Der erste Punkt, den man kontaktet, wenn man mit seinem Gegenüber kommuniziert.”
Dein Schwerpunkt im EXPOSE Portfolio liegt bei Portrait: Business & Editorial und Unternehmensdarstellungen. Was sind die Besonderheiten dieser Schwerpunkte bei den Produktionen?
Christian Bruch:“ Fangen wir z.B. mit den Business Portraits an. Hier ist es erstmal völlig zweitrangig, ob sie für einen Geschäftsbericht oder für ein Editorial gemacht sind. Für die Manager ist es erst mal unangenehm und lästig, dass da jemand ist, der ihnen womöglich auch noch sagt, was sie zu tun haben. Oftmals ist der eingeräumte Zeitraum auch extrem knapp bemessen, so dass man nur wenige Minuten Zeit hat. Da muss dann alles sitzen und fertig sein, wenn die zu Portraitierenden zum Set kommen.
Das bedeutet, dass man sich gut vorbereiten muss und auch in der Lage sein sollte sich schnell auf Unvorhergesehenes einzulassen.
Sei es das der Termin sich verzögert und die gewünschte Lichtsituation sich ändert oder man hat eine Außenaufnahme geplant und plötzlich fängt es zu regnen an. Auch sollte man von dem was tut absolut überzeugt sein und auch bei Änderungen keine Unsicherheit zeigen, da sich diese auf die zu portraitierende Person überträgt. Und das ist schlecht, da man diese Unsicherheit im Bild sieht, und das möchte niemand.
Bei den Unternehmensdarstellungen geht es darum den Interessenschwerpunkt des Unternehmens herauszuarbeiten und diesen mittels der Bilder zu verdeutlichen. Da muss man sich auch mal mit den jeweiligen Firmen zusammen an einen Tisch setzen und besprechen, was gewünscht ist und wie man das am besten fotografisch lösen kann. Entsprechende Vorbereitungen müssen getroffen werden, Genehmigungen müssen erteilt werden und auch die Mitarbeiter sollen darüber informiert werden.
Es gibt also so einiges was bei solchen Produktionen zu berücksichtigen ist.“
Hast du zum Ende des Interviews für uns noch eine spannende Anekdote aus einer deiner letzten Produktionen?
Christian Bruch:“ Eigentlich passiert auf jedem Termin etwas, was ihn erinnernswert oder so besonders macht. Gerade gestern hatte ich solch ein Erlebnis.
Ich hatte, hier in HH, einen Portraittermin mit dem Schauspieler Navid Negahban. Viele kennen ihn aus der Serie Homeland, dort hatte er die Rolle des Abu Nazir.
Ich wusste, dass er 8 Jahre in Deutschland gelebt und für das Theater gearbeitet hat. Also fragte ich ihn, wo er hier gelebt hat und er antwortete in Kaiserslautern. Worauf ich antwortete, dass ich aus einem kleinen Dorf in der Nähe komme, welches er auch kannte. Und auch die Burg und die Dörfer in der Nähe, kannte er noch gut. Solche Kleinigkeiten machen diese Termine immer wieder zu etwas besondere. Welche meine Neugierde an Menschen und auch den Spaß an meinem Beruf, von neuem anheizen.“
Weiter eindrucksvolle Arbeiten von Christian O. Bruch findet Sie in seinem Portfolio: Portrait: Portrait: Business & Editorial, Unternehmensdarstellungen, Hafen + Schiffe, People Advertising.
Unter News gibt‘s aktuelle Informationen zu den Produktionen der Foto- und Videografen des EXPOSE Portfolios, z.B. die Produktion von Christian O. Bruch für die Brenntag AG oder für die Deutsche Bahn.