Tobi Bohn sagt zum Thema: „Man kann damit wunderbar visuell spannende Motive schaffen, aus eigentlich optisch eher uninteressanten Situationen tolle Bilder zaubern. Ich bin selber immer noch und immer wieder verblüfft, wie spannend scheinbar langweilige Industrieanlagen plötzlich wirken können, obwohl ich jetzt schon viele Jahre mit dieser Art der Fotografie arbeite.
Hierzu kommt die panorama-eigene Dynamik im Bild, die durch die Krümmungen der Horizontalen entsteht. Sie sind physikalisch Bestandteil der Aufnahmen und machen auch erst den eigentlichen Reiz der Bilder aus. Wenn man die Roundshots einsetzen will, dann gehört dieser Effekt dazu. Und auch, dass sich Grafik und Design von Broschüren, Websites etc. mit querformatigen Bildern arrangieren muss. Alle, die das allerdings konsequent und bewusst eingesetzt haben, profitieren ständig davon, dass sie genau dadurch auch eine visuelle Eigenständigkeit in ihrem jeweiligen Bereich erreicht haben.”
Tobi Bohn fotografiert für seine Panoramafoto-Kunden auch normal-formatige Industrieaufnahmen.
Tipp: Möchten Sie für Ihr Projekt schon vorab wissen, wie eine Location als 360°-Panoramafoto wirkt? Dann nutzen Sie doch einfach das Angebot der kostenlosen Layout-Shootings. Hier geht’s zu den Layout-Shooting Informationen.